Skip to content Skip to footer

Burn-out: Wie eine Modedesignerin ihre Gesundheit zurückgewann – Neues Leben im Jahr 2025 durch ganzheitliche Medizin

Vom kreativen Hoch zur gesundheitlichen Krise und zurück

Die 35-jährige Modedesignerin führte ein kreatives, aber forderndes Leben in Bremen. Ihre Karriere florierte, doch ihr Körper zeigte deutliche Burn-out Warnsignale: Chronische Erschöpfung, Magen-Darm-Probleme, Hautirritationen und Muskelschmerzen beeinträchtigten ihren Alltag massiv. Hinzu kamen immer mehr Lebensmittelunverträglichkeiten. Schulmedizinische Untersuchungen und Behandlungen konnten Anna M.* allein nicht helfen. Sie fühlte sich im Stich gelassen, bis sie einen neuen Weg einschlug – einen, der ihr Leben laut ihrer eigenen Aussage veränderte.

Diagnose: Der verborgene Grund für die Beschwerden

In ihrer Verzweiflung wandte sich Anna an unser Zentrum für umfassende Medizin in Hamburg. Hier traf sie mit der Internistin und Nephrologin Arezu Dezfuli auf eine Expertin, die spezialisiert auf Burnout, Erschöpfungszustände und funktionelle Störungen ist. Die leitende Ärztin bei ViewMed kombiniert Schulmedizin mit naturnahen Therapieansätzen zu einer umfassenden Medizin und entsprechenden Therapien. Nach einem ausführlichen Patientengespräch wurden bei der Patientin ausführliche Laboranalysen durchgeführt. Die Ergebnisse waren erschreckend: Die junge Frau litt unter einer entzündeten Darmwand, starken Hormonungleichgewichten sowie erheblichen Vitamin- und Mineralstoffdefiziten. Besonders Eisen, Vitamin D, B-Vitamine und Selen lagen weit unter den ihrem Alter zugeordneten Durchschnittswerten. Kein Wunder, dass ihr Körper so sensibel auf beruflichen Stress reagierte. Ein unausgeglichener Nährstoffhaushalt kann die Regenerationsfähigkeit des Körpers massiv beeinträchtigen – eine Tatsache, die in der klassischen Schulmedizin noch oftmals stiefmütterlich berücksichtigt wird.

Individuelle Therapie als Schlüssel zur Besserung

Auf Basis der Befunde entwickelte ViewMed einen personalisierten Therapieplan für die Patientin:

  • Darmsanierung, um die entzündeten Schleimhäute zu regenerieren und die Nährstoffaufnahme zu verbessern.
  • Hormonregulation durch bioidentische Hormone, um die Balance wiederherzustellen.
  • Gezielte Nährstoffzufuhr durch hoch dosierte Vitamine und Mineralstoffe, um Defizite auszugleichen.
  • Ernährungsumstellung mit dem Fokus auf entzündungshemmende, frische und unverarbeitete Lebensmittel.

Schon nach zwei Monaten verspürte Anna M. der eigenen Aussage nach eine deutliche Verbesserung. „Zum ersten Mal seit Jahren fühle ich mich energiegeladen“, berichtete sie. Sechs Monate nach Behandlungsbeginn war die Modedesignerin laut Patientenakte weitgehend beschwerdefrei. Sie stellte jedoch fest, dass der Konsum von Zucker, Alkohol oder stark verarbeiteten Lebensmitteln einige Symptome kurzfristig wieder auftreten ließ. Dies zeigt, wie eng Lebensstil und Gesundheit verknüpft miteinander sind. Ein Jahr später bestätigten weitere Kontrolluntersuchungen in unserem Zentrum signifikante Verbesserung der Vitalwerte. Die Patientin konnte wieder ohne Einschränkungen arbeiten und fühlte sich selbst gesund. Noch heute lässt die Powerfrau ihre Werte regelmäßig bei uns kontrollieren, um ihr Wohlbefinden langfristig zu erhalten.

Was daraus gelernt werden kann

„Eine bewusste Ernährung, gezielte Nährstoffzufuhr und hormonelle Balance machen für viele Frauen, die im Berufsleben Verantwortung tragen, den entscheidenden Unterschied. Chronische Beschwerden sind kein Schicksal – wer die Ursachen versteht und gezielt behandelt, kann (wieder) ein energiegeladenes Leben führen“, so unsere leitende Medizinerin Arezu Dezfuli kürzlich im Interview gegenüber der Fachpresse.
Fazit: Gesundheit ist ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren

Die Geschichte von Anna M. zeigt, dass nachhaltige Gesundheit mehr erfordert als nur die Symptombehandlung. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die schulmedizinische Erkenntnisse mit individuellen Therapieplänen kombiniert, kann langfristige Erfolge bringen. Wer sich über lange Zeit erschöpft fühlt, sollte nicht einfach weitermachen wie bisher, sondern gezielt nach den Ursachen suchen – und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Definition des Beschwerdebildes

Hier eine allgemeine Definition von Burn-out als Orientierungshilfe: Burn-out ist ein Zustand tiefgehender körperlicher, emotionaler und mentaler Erschöpfung, der durch chronischen Stress, hohe Arbeitsbelastung und fehlende Erholungsphasen entsteht. Betroffene fühlen sich dauerhaft ausgelaugt, antriebslos und überfordert. Häufig treten Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und psychosomatische Beschwerden auf. Burn-out ist mehr als bloße Müdigkeit – es kann langfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Folgen führen. Entscheidend für die Genesung ist eine frühzeitige Erkennung, bewusste Stressbewältigung und eine nachhaltige Lebensweise, die Erholung und mentale Balance fördert.

Hinweis: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle ärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte immer eine Arztpraxis konsultiert und fachliche Hilfe gesucht werden – egal wo.

*Name geändert

Sind Sie Neupatient oder Stammpatient?

Neuer Patient

Falls Sie noch nie bei uns waren,
klicken Sie hier.

Bereits Patient

Falls Sie schon bei uns Patient sind,
klicken Sie hier.